Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Marion Höft

Hundetrainerin - Problemhundtherapeutin - Autorin

Hundetraining, Hundeschule, Seminare und Coaching für Mensch und Hund

Pfote Today

Der Blog von Marion Höft


Hundetrainerin Marion Hoeft

Marion Hoeft

Der 'perfekte' Hund

Der 'perfekte' Hund

01.06.2023

Immer mehr werden Mensch und Hund in den Perfektionismus getrieben – vorgegeben von einer mittlerweile milliardenschweren Industrie, die ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist und einer Gesellschaft, in der für Individualität kaum noch Platz ist.


Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Hoeft

Marion Höft

Das Leben der anderen

Das Leben der anderen

06.05.2023

Egal wo wir sind, egal was wir tun, wir werden von allen Seiten manipuliert. Die Werbeindustrie bearbeitet uns von morgens bis abends. Fernsehen, Radio, Zeitung, Internet, Soziale Medien etc. wecken bei uns Begehrlichkeiten von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie haben....

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Nein oder Fein?

Nein oder Fein?

23.04.2023

"Wenn Worte die Sprache der Hunde wären, würden sie nicht bellen".

Seit Jahrzehnten hält sich hartnäckig der Glaube an die Wirksamkeit von (Grund)kommandos. Bis heute wird Hundehalter/innen gebetsmühlenartig eingeredet, dass das wichtigste aller Kommandos das „Nein“ sei..

So schallt dieses markige Wort immer und immer wieder durch das Hundeohr, egal was der Hund aus des Menschen Sicht auch falsch gemacht hat.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Ursache und Wirkung

Ursache und Wirkung

31. März 2023

Ein altes Sprichwort sagt, wie man im Wald rein ruft so hallt es zurück. Denn schon unsere Vorfahren wussten, dass Beziehungen auf Ursache und Wirkung beruhen, und zwar immer.

Durch das, was man modern oder fortschrittlich nennt, haben wir aber verlernt oder hat man uns verlernt, auf das Wesentliche zu achten oder gar wahrzunehmen

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Lügen haben schnelle Pfoten

Lügen haben schnelle Pfoten

21.03.2023

Es ist relativ leicht, Menschen hinters Licht zu führen. Man erzählt ihnen aufregende Geschichten und eignet sich ein Auftreten an, das mehr an einen aufgeplusterten Gockel erinnert als eine Persönlichkeit. Teure Kleidung, das neueste Handymodell und ein dickes Auto reichen aus, um Eindruck zu schinden. Solche Menschen wollen mehr durch ihr Äußeres überzeugen als durch Argumente, die sie selten liefern können.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Resozialisierung

Resozialisierung

12.03.2023

Oder die Übertragung der eigenen Verantwortung

Der Begriff „Resozialisierung“ wird zumeist in Verbindung mit Straftätern verwendet. Resozialisierung bedeutet nichts anderes, als eine Wiedereingliederung in das soziale Gefüge einer Gesellschaft.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Das Heulen der Wölfe

Das Heulen der Wölfe

20.02.2023

Vor kurzen wurde mal wieder eine neue Studie veröffentlicht. Forscher haben uns wissen lassen, dass sie herausgefunden haben, dass Hunde das Heulen der Wölfe nicht mehr verstehen, obwohl sie doch mit den Wölfen verwandt sind.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Haltung zeigen!

Methode souveräner Hund: Haltung zeigen!

05,02,2023

Besonders in diesen Zeiten erleben wir, wie sich Meinungen und Erkenntnisse fast schon täglich ändern. Was uns heute als wissenschaftlich erwiesen präsentiert wird, kann morgen bereits überholt sein.


Weiterlesen

Hundetrainerin und Autorin Marion Höft

Marion Höft

Wer, wenn nicht wir Menschen?

Wer, wenn nicht wir Menschen?

21.01.2023

Was unser Zusammenleben häufig erschwert, sind die meist viel zu hohen Erwartungen in unser Gegenüber. Sei es der Partner, die Arbeitskollegen, Freunde, Bekannte und natürlich werden auch die Hunde nicht verschont.

Kurse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, um sich und natürlich auch seine Hunde zu optimieren. Warum jedes Jahr neue Themen en vogue sind, woher das kommt und vor allem, warum die letzte Selbstoptimierung schon wieder veraltet sein soll, wird nicht hinterfragt. Jedem Trend, egal wie unsinnig, wird hinterhergerannt.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Die zwei Wölfe

Die zwei Wölfe

01.01.2023

Ein alter Indianer sitzt mit seiner Enkelin am Lagerfeuer und möchte ihr etwas über das Leben erzählen. Er sagt, dass es im Leben zwei Wölfe gibt, die miteinander kämpfen. Einer der Wölfe ist Hass, Misstrauen, Feindschaft, Angst und Kampf.

Der zweite Wolf ist Liebe, Vertrauen, Freundschaft, Hoffnung und Friede.

Weiterlesen

Marion Höft

Nur ein "Schlückchen"...

Nur ein "Schlückchen"...

27.12.2022

Alle Jahre wieder bekomme ich ab Anfang Dezember viele Anfragen, ob ich Alkohol oder Medikamente gegen die Angst des Hundes an Silvester empfehle. Meine Antwort ist jedesmal die gleiche: „Sie haben eine Hundetrainerin angerufen. Da Ihre Anfrage Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Hundes haben kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin“.

Viele Menschen aber scheuen diesen Weg und man findet Hilferufe ohne Ende in den sozialen Netzwerken. Ganz unverblümt werden die Nutzer gefragt, welche Mittel sie gegen die Silvesterangst von Hunden empfehlen. Die „Profis“ lassen es sich nicht nehmen, ihnen völlig fremden Menschen mit ihnen völlig unbekannten Hunden Ratschläge zu erteilen und bieten sogar an, vom Vorjahr übrig gebliebene Pillen zu verschicken.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Plötzlich Silvester

Plötzlich Silvester

13.12.2022

Bereits jetzt schon macht sich bei vielen Hundefreunden Panik breit: was tun an Silvester, wenn der Hund Angst vor dem Feuerwerk und der einhergehenden Knallerei hat? Doch anstatt rechtzeitig Vorsorge zu treffen warten viele Menschen, bis es buchstäblich fünf vor zwölf ist und hoffen auf Last Minute Tipps und Tricks aus dem Netz.

Damit es in diesem Jahr Silvester für Mensch und Hund entspannter verlaufen kann, kommt mein Silvesterpost bereits heute!

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft und Ihre Hunde

Marion Höft

(Grund)Kommandos oder (Grund)Vertrauen

(Grund)Kommandos oder (Grund)Vertrauen?

29.11.2022

Bereits 400 vor Chr. wurde das erste Hundelehrbuch der Geschichte geschrieben. Dort ist zu lesen, dass man den Hunden knappe und eindeutige Befehle erteilen solle. Allerdings ist überliefert dass der Verfasser, der griechische Feldherr Xenophon, selbst an seiner Meinung gescheitert ist und sein Hund konsequent alle Befehle ignoriert hat.

Bemerkenswert ist, dass bereits dort angemahnt wurde, dass man das Wesen des Hundes und seine Bedürfnisse bei der Erziehung berücksichtigt muss.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Freunde auf Befehl?


freunde auf Befehl?

03.11.2022

Es gibt so viele Meinungen, Methoden oder Systeme und viele liegen mit ihren Empfehlungen weit auseinander.

Links rum, rechts rum oder doch geradeaus? Fast alle aber haben dieselbe Fehlerquelle. Sie vernachlässigen die unterschiedlichen Stärken, Schwächen und auch Kompetenzen von Hund und Mensch. Lebewesen lassen sich nun mal nicht normen.

weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Die schwierigste Übung

Die schwierigste Übung

03.10.2022

Viele Menschen sind Zeit ihres Lebens auf der Suche. Sie suchen meist eine möglichst einfache Formel, die ihnen die Last der Verantwortung abnehmen soll. Nur keine eigenen Entscheidungen treffen oder gar Fehler machen.

Im Internet sind Anleitungen und Methoden für alle Lebenslagen zu finden. So finden sich Glücksformeln, Antistressformeln, Ernährungsratgeber, Methoden für ein langes Leben und natürlich weiß ein Experte, wie lange man in welcher Position schlafen muss, damit man gut durch den Tag kommt.

Weiterlesen

Hundetainerin Marion Höft und ihre Herdenschutzhunde

Marion Höft

Menschen, Hunde und die Wissenschaft

Hunde, Menschen und die Wissenschaft

14.09.2022

Dieses Zitat wird Marc Aurel zugeordnet. Marc Aurel war ein römischer Kaiser und Philosoph in der Zeit von 121 bis 180. Bereits zu dieser Zeit war der menschliche Einfluss auf die Hunde bekannt. Doch was ist geschehen, dass der Mensch von diesem Wissen abgerückt ist, und sich in unzähligen Trainings, Erziehungsmethoden oder was auch immer verrannt hat?


Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Nicht an die Hunde gedacht

Trainings- und Erziehungsmethoden:  Für die Menschen gemacht aber nicht an die Hunde gedacht

21.08.2022

Methoden, um Hunde in die Spur zu bekommen, gibt es mittlerweile viele und ein Ende des Erfindungsreichtums der zunehmenden "Experten" für was auch immer scheint nicht in Sicht.

Die Wissenschaft überholt sich mittlerweile selbst mit ihren neuesten Erkenntnissen, die sie selber nach kurzer Zeit für obsolet erklärt. "Wir lernen ständig dazu" geben sie uns als Erklärung an die Hand und die Menschen bleiben fragend zurück. Was gestern noch richtig war, soll heute falsch sein"

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Welpen - weniger ist mehr

Welpen - weniger ist mehr!

22.07.2022

Noch immer wird den frisch gebackenen Welpenbestizern erzählt, dass das wichtigste für den kleinen Hund der Besuch einer Welpenspielgruppe sei. Dort würde der Hund durch Herumtollen mit anderen Welpen gut sozialisiert und auf sein späteres Leben vorbereitet. Der kleine Hund soll sich im Grunde selbst sozialisieren und von anderen Welpen alles lernen, was er für sein späteres Leben braucht.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Mensch und Hund

Mensch und Hund

05.07.2022

Gefangen in einer fremden Welt!

Was ist nur mit uns Menschen geschehen, warum fürchten wir uns davor eigene Entscheidungen zu treffen, für unser Handeln die Verantwortung zu übernehmen und unser eigenes Leben zu leben?

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Das gesunde Ich

Das gesunde Ich

28.ß5.2022

Unser gesundes Ich verlieren wir meist schon in der Kindheit. Voller Entdeckungsdrang und Erkundungslust werden uns schnell enge Grenzen gesetzt, zuerst von Eltern und etwas später von der Gesellschaft. Sätze wie „das tut man nicht, „das gehört sich nicht“ oder „was sollen die Anderen denken“ werden unser ständiger Begleiter.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Machen wir uns ehrlich

Machen wir uns ehrlich

02.05.2022

Was wird den Menschen nicht alles eingeredet. Jeder Hund braucht nur ein wenig Training, viel Liebe und Geduld. Auslandshunde wünschen sich nichts mehr als ein warmes Körbchen oder eine 7 Tage Erfolgsmethode, die in Windeseile einen auf Kommando perfekt funktionierenden Hund verspricht. Mit Ehrlichkeit hat dies wenig zu tun, die Realität erzählt uns etwas ganz anderes. 

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Darf der Hund ins Bett?

Darf der Hund ins Menschenbett?

16.02.2022

Diese Frage entzweit die Hundewelt. Von einem energischen "Nein" bis zu "der Hund darf alles" ist alles zu hören und zu lesen und eine sachliche Diskussion ist kaum möglich. Viele Menschen sind daher verunsichert aber finden meist keinen Rat.

Auch hier gilt, dass es den einen Weg nicht gibt und es auch immer auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund ankommt.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Familienhund oder Problemhund?

Familienhund oder Problemhund?

17.01.2022

Warum haben immer mehr Menschen Probleme mit ihren Hunden?

Es liegt nicht nur an der stetig steigenden Zahl von Hunden in unseren Haushalten. Der größte Fehler liegt wohl in der zunehmenden Vermenschlichung unserer Hunde.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Kastration Erziehungswundermittel?

Kastration ein Erziehungswundermittel?

21.11.2021

Bis heute hält sich der Mythos, dass eine Kastration alle Verhaltensprobleme der Hunde lösen kann. Doch das böse Aufwachen erfolgt für viele Menschen, sobald ihr Hund aus der Narkose erwacht ist.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Die Auslastung der Herdenschutzhunde

Die Auslastung von Herdenschutzhunden

29.10.2021

Die Zunahme von Herdenschutzhunden in unseren Haushalten ruft auch die „Auslastungsfanatiker“ auf den Plan. Vermehrt ist die Empfehlung zu hören, dass verhaltensauffällige Herdenschutzhunde nicht ausgelastet sind und dringend beschäftigt werden müssen.


Weiterlesen

Marion Höft

Die eine Lösung

Die eine Lösung

07.10.2021

Wenn es zu Problemen in der Mensch-Hund-Beziehung kommt, suchen viele Menschen nach DER einen Lösung und viele Experten versprechen sie. Es gibt viele Veröffentlichungen, seien es Bücher, Videos oder Fernsehsendungen, die den hilfesuchenden Menschen aufzeigen sollen, wie schnell doch ein "Problemverhalten" eines Hundes beseitigt werden kann.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Der Spieltrieb unserer Hunde

Der Spieltrieb unserer Hunde

15. März 2020

Wunsch des Menschen oder Wirklichkeit?

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Angst

Angst

26.08.2021

Angst ist der schlechteste aller Ratgeber!

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Dominanz

Dominanz

13.08.2021

Immer noch gilt der Begriff Dominanz als Inbegriff aller Probleme, seien es Verhaltensprobleme, Aggressionen oder einfach nur wenn der Hund nicht hört.

Immer wieder hören betroffene Hundehalter*innen, dass Ihr Hund dominant sei und man ihm zeigen muss wo der Hammer hängt.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Zu hohe Erwartungen

Wenn zu hohe Erwartungen Beziehungen (zer)stören

28.07.2021

Die Erwartungen sind häufig hoch, sehr hoch und vor allem an die anderen. Die Kinder sollen später mal Doktor oder gleich Professor werden und der Partner / die Partnerin soll uns glücklich machen und uns alle Wünsche von den Augen ablesen.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Fein oder Nein?

Nein oder Fein?

12.07.201

Seit Jahrzehnten hält sich hartnäckig der Glaube an die Wirksamkeit von (Grund)kommandos. Bis heute wird Hundehalter/innen gebetsmühlenartig eingeredet, dass das wichtigste aller Kommandos das „Nein“ sei..

So schallt dieses markige Wort immer und immer wieder durch das Hundeohr, egal was der Hund aus des Menschen Sicht auch falsch gemacht hat.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Ist es wirklich der Hund?

Was, wenn es doch der Mensch ist?

21.06.2021

Zu mir kommen häufig Menschen, die schon einiges mit ihren Hunden ausprobiert haben. Unter allen Betroffenen wiederholen sich die alten Methoden: Klick for Blick, Kommandos, Ablenkung mittels Leckerlies und alle möglichen Konditionierungsmodelle mitsamt den kuriosesten Hilfsmitteln wie Wasserflasche, Futterbeutel, Wurfdiscs oder Unmengen an "Spielzeug".

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Keep cool

Die Temperaturen steigen

06.06.2021

Wenn die Temperaturen steigen, sollte der Mensch einen kühlen Kopf bewahren!

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Wollen Hunde wirklich erzogen werden?

25.03.2021

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und hoffe, dass Ihnen auch mein zweites Buch "Hunde wollen nicht erzogen werden" gefällt und ich den ein oder anderen Anstoß geben kann, um Ihre Beziehung zu Ihrem Hund auf neue "Beine" stellen zu können.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Danke Elli

Danke Elli

02.02.2021

Wenn Hunde älter werden, können wir einige Veränderungen feststellen. Ihr Gang wird langsamer, die Aufmerksamkeit verringert sich und auch die einstigen so scharfen Sinne lassen allmählich nach. Auch die äußerlichen Veränderungen kann man irgendwann nicht mehr leugnen, das Fell wird grau und der Blick müde.

Weiterlesen

Hundetrainerin Marion Höft

Marion Höft

Irgendwann kommt der Hund den man braucht

Irgendwann kommt der Hund den man braucht

13.01.2021

Wir Menschen lieben Hunde und für viele ist ein Leben ohne Hund undenkbar. Auswahlmöglichkeiten für den passenden Hund gibt es viele: im Internet, beim Züchter, im Tierheim oder dem Tierschutz.

Ist der „perfekte“ Hund gefunden, ist die Liebe groß und es wird ewige Treue geschworen.

Weiterlesen